Was wünschen Sie sich für Ihr Wohnumfeld?
Die neue „aktive Vertreterbeteiligung“ kommt bei den Mitgliedern gut an. Im Austausch mit ihrem Vertreter/ihrer Vertreterin sollen und dürfen die Mitglieder selbst Ideen und Wünsche für ein schöneres Wohnumfeld einbringen. 214.000 Euro standen dafür im Jahr 2018 zur Verfügung – zusätzlich zum Instandhaltungsbudget.
Ein schönes Zuhause für Mülltonne, Rollator & Co.
Alltägliche Gegenstände wie Fahrräder, Kinderwagen und Rollatoren geschützt vor Diebstahl und Wetter unterzustellen war der am häufigsten genannte Wunsch, ebenso die Einhausung von Müllplätzen. Die „Einkaufsabteilung“ des technischen Bestandsmanagements unterbreitete bei der nächsten Siedlungsversammlung erste Vorschläge und entschied ganz im Sinne der Mitglieder.
Sich rundum wohlfühlen mit Beeten & Bänken:
Die Verschönerung der Grünflächen war das zweite Herzensanliegen, das die Mitglieder ihren Vertretern nannten, zum Beispiel mit Hochbeeten zum rückenfreundlichen Gärtnern, mehr Bäumen und Sträuchern, Blühstreifen mit insektenfreundlichen Gräsern und Blumen sowie mehr Sitzgelegenheiten.
Alle Ideen rund um Ihr Wohnumfeld sind gefragt. Bitte teilen Sie sie Ihrem Vertreter/Ihrer Vertreterin mit, damit diese in die nächsten Siedlungsversammlungen einfließen können. Wenn Sie Ihren Vertreter/Ihre Vertreterin nicht kennen, fragen Sie hier online an. Sie können aber auch einfach Ihren Hausmeister danach fragen.