VBS vergibt Wohnungen an Flüchtlinge
Eines der drängendsten Probleme bei der derzeitigen Flüchtlingssituation ist nicht nur die Erstversorgung mit Unterkünften, sondern auch die nachhaltige Versorgung von anerkannten Asylbewerbern mit adäquatem Wohnraum.
Die Kooperation der Frankfurter Wohnungsbaugenossenschaften, zu der auch die VBS eG gehört, ist sich dieser Herausforderung bewusst und entwickelt derzeit ein Konzept, wie ein Beitrag zur Verbesserung der Wohnungssituation für Flüchtlinge erbracht werden kann.
Ulrich Tokarski, Vorstandsvorsitzender der VBS eG und Sprecher der Kooperation: „Wir wollen den Solidargedanken nicht nur innerhalb der Genossenschaft leben, sondern betrachten die Hilfe für Menschen in Notsituationen als gesellschaftlichen Auftrag, der von all unseren Mitgliedern ideell mitgetragen wird. Daher haben wir auf den Hilferuf der Stadt Steinbach/Ts. auch umgehend reagiert.“
Die Stadt Steinbach sucht händeringend nach Unterstützung bei der Unterbringung von anerkannten Asylbewerbern. Sechs junge Männer aus Somalia, Afghanistan, Eritrea und Syrien brauchten dringend ein neues zu Hause.
„Wir haben sofort im Dialog mit dem Bürgermeister nach einer Lösung gesucht, die es uns ermöglicht im Rahmen unserer Satzung schnelle Hilfe zu leisten. Denn die VBS eG besitzt neben Frankfurt auch Liegenschaften in Steinbach. Da wir nur Genossenschaftsmitgliedern Wohnraum zur Verfügung stellen dürfen, werden die sechs jungen Männer Mitglieder unserer Genossenschaft, der Hochtaunuskreis finanziert die zur Mitgliedschaft notwendigen Geschäftsanteile. Wir haben drei 2-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung gestellt, die auch umgehend bezogen werden können. Die weitere Betreuung erfolgt durch den Kreis, der Deutschkurse organisiert, bei Behördengängen hilft und Ausbildungsangebote macht“, beschreibt Tokarski die hervorragende, unbürokratische Zusammenarbeit.
Und das ist erst der Anfang. Die Volks- Bau- und Sparverein Frankfurt am Main eG arbeitet gemeinsam mit den sechs weiteren Genossenschaften der Kooperation an weiteren Möglichkeiten, Hilfe für Flüchtlinge anzubieten.