Modernisierungsprojekte 2016
Für das Jahr 2016 haben wir uns wieder viel vorgenommen! Wir modernisieren vier Gebäude im Riederwald, die Gebäude der Reichelstraße 19-23 und die Wohneinheiten in der Kölner Straße 18-24. Das Investitionsvolumen für alle Modernisierungen (reine Baukosten) liegt bei rund 7,4 Mio. Euro! Eine stattliche Summe, die erst durch Ihre Nutzungsgebühren möglich wird.
Im Riederwald modernisieren wir ab Februar 2016 die Häuser in der Dunckerstraße 2, 12 bis 16 und Rümelinstraße 36, Rümelinstraße 38 bis 40 und Raiffeisenstraße 55, Raiffeisenstraße 43 bis 53, Raiffeisenstr. 41 und Roscherstr. 11 und 13. Die Maßnahme umfasst insgesamt 49 Wohneinheiten. Geplant ist der Einbau einer Zentralheizung inklusive Warmwasserversorgung. Die Dächer decken Bauarbeiter neu ein in Biberschwanz und Naturschiefer. Außerdem wird eine zentrale Abluftanlage eingebaut. Für gute Isolation wird die Dämmung der Fassade mit 70 mm Resolhatschaum vorgenommen, außerdem bringen wir eine begehbare Dämmung (180 mm) der obersten Geschossdecke an. Auch im Keller finden Dämmarbeiten statt, die Kellerdecke wird mit 50 mm verstärkt. Die neuen zweifach verglasten Fenster schützen vor Lärm und Kälte und werden mit Aluminium-Klappläden ausgestattet. Neue Sprechanlagen sorgen dafür, dass Sie ihre Besucher noch besser verstehen. Damit ihr Keller noch sicherer ist tauschen wir die Kellerverschläge aus. Auch der Weg zu ihrer Wohnung wird verschönert, wir renovieren die Treppenhäuser und tauschen die Wohnungseingangstüren aus, sowie die T-30 Türen zum Keller und Mansardenbereich. Die Hauseingangstüren ersetzen Handwerker durch Holztüren. Vor den Gebäuden bringen wir neue Briefkastenanlagen an, die Kelleraußenwände werden neu abgedichtet und es wird neue Kellertreppen geben. Die Außenanlagen bekommen neuen Glanz, inklusive Wegebau und neuer Müllstandplätze. Die Baumaßnahmen finden wie immer in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz statt und enden voraussichtlich im April 2017.
Modernisierung, Reichelstr. 19 - 23, Frankfurt am Main/Ginnheim
Handwerker-Experten modernisieren 18 Wohneinheiten in bewohntem Zustand ab Februar 2016. Sie bauen eine Zentralheizung (Brennwerttechnik) inklusive Warmwasserversorgung über die Etagenstationen ein, sowie eine Solaranlage. Unsere Mieter können sich auf eine neue vorgestellte Balkonanlage freuen, auf der sie voraussichtlich ab Mitte Februar 2017 die ersten Sonnenstrahlen genießen können. Auch im Keller passiert einiges, die Außenwände werden neu abgedichtet und eine neue Kellertreppe wird eingebaut. Die Kellerdecke dämmen Handwerker mit 60 mm und die Kellerverschläge tauschen wir durch neue Metallverschläge aus. Auch das Dach wird modernisiert und neu mit Harzer Pfannen eingedeckt. Für frische Luft sorgt der Einbau einer zentralen Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Und die Dämmung der Fassade (160 mm) mit Mineralwolle sorgt für guten Wärmeschutz. Ebenso die begehbare Dämmung in der obersten Geschossdecke mit 140 mm. Die Fenster tauscht die VBS eG durch dreifach verglaste Fenster aus, die sorgen für noch mehr Wohlbefinden. In allen Geschossen werden Vorsatzrollläden angebracht. Das Treppenhaus streichen Maler neu und zahlreiche Türen werden ausgetauscht, zum Beispiel die Wohnungseingangstüren, die T-30 Türen zum Keller und die Hauseingangstür. Die neuen Sprechanlagen in den Wohnungen sorgen für besseren Klang. Auch vor den Gebäuden gibt es Veränderungen. Für die Bewohner schaffen wir neue abschließbare Mülltonnen an und die Außenanlage verschönern Landschaftsexperten inklusive Wegebau. Die Reichelstraße 19 – 23 wird zum Effizienzhaus 100 gemäß Kfw- Richtlinien.
Kölner Str. 18-24, Frankfurt am Main/Gallus
Im Februar 2016 starten auch die Modernisierungsmaßnahmen in der Kölner Straße 18-24 im Frankfurter Stadtteil Gallus. Voraussichtlich dauern die Arbeiten bis Ende März 2017. 32 Wohneinheiten in bewohntem Zustand werden modernisiert. Hier bauen wir ebenfalls eine neue Zentralheizung (Brennwerttechnik) inklusive Warmwasserversorgung über Etagenstationen ein. Dachdecker decken das Dach neu ein und erweitern es mit einer Solaranlage. Installateure bauen eine zentrale Abluftanlage ein. Die Kelleraußenwände werden abgedichtet und eine neue Kelleraußentreppe angebracht. Auch hier bekommen die Bewohner neue vorgestellte Balkonanlagen. Die Fassade wird mit Mineralwolle gedämmt (160 mm) und die oberste Geschossdecke erhält eine begehbare Dämmung (140 mm). Die dreifachverglasten neuen Fenster sorgen für Ruhe und ein angenehmes Raumklima. Wie bei den anderen Modernisierungsprojekten erhalten auch die Wohnungen in der Kölner Straße neue Vorsatzrollläden. Ebenso wird die Kellerdecke gedämmt (60 mm) und neue Metallverschläge bringen zusätzliche Sicherheit in den Kellern. Weiter renovieren wir die Treppenhäuser und tauschen die Wohnungseingangstüren aus. Auch die Sprechanlagen werden erneuert. Handwerker mit einem grünen Daumen verschönern die Außenanlage, inklusive Wegebau. Die Kölner Straße 18- 24 wird zum Effizienzhaus 100 gemäß Kfw-Richtlinien.